 Bezeichung
Hinterlegen einer Bezeichnung für die Verkaufsliste.
|
 Klasse
Auswahl einer Verkaufslistenklasse. Hier wird unterschieden zwischen:
Informative Verkaufsklassen: Dienen zur Unterteilung der Verkaufslisten, nach welchen in der Suche bzw. bei Auswertungen gefiltert werden kann.
- Speisekarte
- Getränkekarte
- Non Food
- Handeslwaren
- Diverses
- Tageskarte
- Wochenkarte
- Monatskarte
- Festivitätenkarte
Verkaufsklassen mit Folgefunktionen:
- Katalog
- Interne Verkaufsliste
|
 Gültigkeitszeitraum
Auswahl eines Zeitraums, für welchen die Verkaufsliste gültig ist und Aufträge dafür erstellt werden können.
|
 Extern, Interne Verrechnung
Extern: Wenn das Häkchen gesetzt ist, werden die Verkaufslisten für Bestellungen freigeschalten.
Interne Verrechnung: Auswahl einer Preiseben für die interne Verrechnung.
|
 Verpflegsklasse
Auswahl einer Verpflegsklasse, welche in der Menüplanklasse definiert wurde.
|
 Produktionsgruppe
Auswahl einer Produktionsgruppe, welche für die Produktion definiert wurde.
|
 Publikation
Dieses Feld hat mehrfache Funktionalitäten:
- Adressierung des Zielmarktes bzw. einzelner Lieferanten für die Publikation über GS 1 Sync, wenn Verkaufslistentyp „Katalog“ ist.
- Kennungen für Übergabe an bestimmte Kassensysteme.
|
 Bestellrhythmus
Auswahl, ob für einzelne Tage oder die gesamte Woche, bis zur Deadline bestellt werden muss.
|
 Vorlauftage
Hinterlegen einer Anzahl an Tagen und Auswahl aus Wochentagen oder Werktagen.
|
 Deadline
Späteste Uhrzeit, bis zu welcher bestellt werden muss. Format ist immer HH:MM
|
 VK-Preise Netto
Auswahl, ob die Preise in der Verkaufsliste netto oder brutto sind.
|
 Aufschlag
Hinterlegen eines prozentuellen Aufschlags, welcher additiv zu den Preisen in der ausgewählten Preisebene hinzugefügt wird.
|